Themen-Sortiertung: BVF-Presseartikel Neubau Modernisierung Decke Fußboden Freifläche
Fachgerechte Planung und Auslegung von Deckensystemen – Die zweite Broschüre der Richtlinienreihe Kühlen und Heizen mit Deckensystemen des BVF e.V. ist erschienen.
Bedingt durch die Vielfalt der Normen, energetischen Anforderungen und verfügbaren Systemen gibt es im Markt unterschiedliche Herangehensweisen der Hersteller und Akteure bei Planung und Auslegung. Der BVF hat sich zum Ziel gesetzt, im Sinne der Investoren und Nutzer der Räumlichkeiten den Weg zu korrekt dimensionierten Systemen aufzuweisen, die eine sehr…
Der hydraulische Abgleich als wichtige Maßnahme zur Erreichung unserer Klimaziele!
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. ist davon überzeugt, dass der hydraulische Abgleich elementar für den effizienten Betrieb von wasserbasierten Heizungsanlagen ist, egal mit welchem Wärmeerzeuger diese betrieben werden. Die Wirtschaftlichkeit des ganzen Systems wird dadurch sichergestellt, von der Erzeugung über die Verteilung bis hin zur Übergabe. Vor diesem Hintergrund…
Der BVF Award 2019 geht an mi-Heiztechnik, oventrop und Duschl Ingenieure!
Der BVF Award schließt auf dem jährlich stattfindenden Symposium des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. die Lücke zur Praxis. In diesem Jahr wurden die Erfüllung energetischer Standards nur mit Gebäudetechnik, ein außergewöhnliches Projekt in den Bergen und ein dezentrales System ohne Verteiler ausgezeichnet. Seit 2015 wird jährlich auf dem BVF…
BVF-Symposium nimmt sich der Energiewende an
Das diesjährige BVF-Symposium, das am 14. November 2019 in Würzburg stattgefunden hat, stand ganz im Zeichen der Energiewende. Über 90 Teilnehmer aus der Heizungsbranche sind der Einladung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) gefolgt und haben sich über aktuelle Themen rund um die Energiewende informiert. Geladen waren Unternehmen…
BVF e.V. mit neuer Richtlinienreihe: Grundlagen und Möglichkeiten beim Kühlen und Heizen mit Deckensystemen
Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen Informationen für den Einsatz von Kühl- und Heizdeckensystemen. Mit den ansteigenden Sommertemperaturen wird sich der Kühlbedarf in den unterschiedlichsten…
Forderung der Gebäude-Allianz: Steuerförderung für energetische Gebäudemodernisierung muss auf den Weg gebracht werden!
Offener Brief der Gebäude-Allianz an die Ministerpräsidenten sowie Bau- und Finanzressorts der Länder: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, seit 2011 diskutieren Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat die Einführung einer steuerlichen Fördermöglichkeit für energetische Gebäudemodernisierungen. Auch im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sowie im „Gesetzentwurf der Bundesregierung…
Konstruktives Miteinander von Experten: 1. Sachverständigentagung des BVF e.V. war ein voller Erfolg
Nicht nur wertvolle Weiterbildungspunkte wurden beim Besuch der 1. Sachverständigentagung des BVF e.V. gewonnen, auch konstruktiver fachlicher Austausch und die Klärung häufiger Problemstellungen zeichneten das erste Treffen von Sachverständigen und Experten des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. aus. Nach dem erfolgreichen Netzwerktreffen in 2018 hatte sich der Bundesverband Flächenheizungen und…
Nur wenn es etwas Wichtiges gibt – der Newsletter des BVF e.V.
Die digitale Entwicklung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. schreitet weiter voran. Nach fast 50 Jahren Verbandstätigkeit hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. - BVF nun neben Auftritten in den sozialen Medien wie Facebook, Pinterest sowie den Business-Plattformen Xing und Linkedin einen Newsletter ins Leben gerufen. Der Anspruch für…
Neue Richtlinienreihe Kühlen und Heizen mit der Decke des BVF e.V.
Basierend auf den Arbeiten der in 2018 neu gegründeten Fachgruppe Kühl- und Heizdeckensysteme gibt der BVF e.V. eine neue Richtlinienreihe heraus, in der die Anforderungen, Möglichkeiten und Schnittstellen für Kühl- und Heizdeckensysteme gebündelt werden. Mit den wärmer werdenden Sommern und somit steigendem Kühlbedarf wird ein wichtiges Medium für Planer, Handwerker,…
Wirtschaftsministerkonferenz: Steuerförderung für Gebäudemodernisierungen duldet keinen weiteren Aufschub – fordern über 40 Verbände
In einem gemeinsamen, offenen Brief appellieren über 40 Organisationen an die Ministerpräsidenten der Länder, sich über den Bundesrat für die Umsetzung der steuerlichen Fördermöglichkeit für energetische Gebäudemodernisierungen einzusetzen. Verbandsvertreter übergaben den Brief am heutigen Dienstag am Rande der Wirtschaftsministerkonferenz stellvertretend an den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart und den bayerischen Wirtschafts-…
BVF-Flächenheizungsfinder: Weiter steigende Nutzer- und Anbieterzahlen
Seit dem Start des BVF-Flächenheizungsfinders im letzten Jahr etabliert sich das praktische Tool des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) als beliebte Anlaufstelle auf der Suche nach dem richtigen Partner für das benötigte Flächenheiz- oder -kühlsystem. Den Klickzahlen zufolge nutzen mehrere Tausend Handwerker, Bauherren und Planer die kostenfreie Dienstleistung. Bereits 40…
BVF-Mitgliederversammlung blickt mit positiver Stimmung in die Zukunft
Mitte April hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Diese fand mit über 40 Teilnehmern im Steigenberger Hotel in Dortmund statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde den Gästen die positive Entwicklung in 2018 präsentiert. „Erstmals ist unsere Mitgliederzahlen auf über 60 gestiegen“, freut sich Axel Grimm,…
BVF präsentiert positive Klickzahlen
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) kann auf positive Zahlen blicken. Seit dem Relaunch der Homepage sind die Nutzeraktivitäten nochmal deutlich gestiegen. Mit diesem Ergebnis sieht sich der Verband für die digitale Zukunft gut gerüstet. Pro Jahr verzeichnet der BVF mehr als 100.000 Seitenbesucher auf www.flaechenheizung.de. Auch die Downloadzahlen schlagen…
Verbändebrief energetische Gebäudesanierung
In einem gemeinsamen, offenen Brief appellieren über 40 Verbände gemeinsam an die Politik, die steuerliche Fördermöglichkeit für energetische Gebäudesanierungen mit dem Bundeshaushalt 2020 endlich umzusetzen. In dem Schreiben heißt es: „Ein wirksamer Steueranreiz ist ein wichtiger Treiber, um die Potenziale für die energetische Ertüchtigung der Bestandsgebäude in Deutschland zu heben.…
Flächenheizung/-kühlung: Wichtiger Faktor für Effizienz und Komfort
Die Zahl der abgesetzten Rohrmeter für die Flächenheizung/-kühlung in Boden, Wand oder Decke hat Ende 2018 in Deutschland mit 207 Mio. m ein neues Rekordhoch erreicht. Mit dem Wachstum von 15 % im Vergleich zum Vorjahr setzt die Flächenheizung/-kühlung den seit Jahren begonnenen dynamischen Aufschwung fort. Das teilen der Bundesverband der…