Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) ist der neutrale, kompetente und etablierte Partner für Unternehmen im Bereich der Flächenheizung und Flächenkühlung.
1971 gegründet, hat sich der BVF in fast 50 Jahren Verbandsgeschichte für die Etablierung von Standards in Technik und Qualität eingesetzt. Er vertritt über 60 Unternehmen aus dem System- und Komponentenbau und kooperiert mit Verbänden und Betrieben aus angrenzenden Bereichen.
In den Arbeits-, Redaktions- und Fachkreisen wird Gleichberechtigung gelebt, Lösungsorientiertheit gepflegt und Zielorientierung groß geschrieben.
Durch seine Neutralität kann der Verband auf Änderungen in der Normung und Gesetzgebung Einfluss nehmen und die Platzierung der Systeme der Flächenheizung und Flächenkühlung am Markt voran treiben. Dabei stehen die Fußbodenheizung, Wandheizsysteme sowie Deckenheizung und -kühlung und sowohl wassergeführte, als auch elektrische Systeme gleichberechtigt nebeneinander und werden produktneutral vorgestellt.
Hier wird Fachwissen gebündelt, mit der Kraft der Gemeinschaft werden Regelwerke entwickelt und der Weg in die Zukunft bereitet.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen umfangreiche und produktneutrale Informationen zu Systemen der elektrischen und der hydraulischen Flächenheizung und Flächenkühlung kostenlos zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge vom BVF
BVF-Symposium nimmt sich der Energiewende an
Das diesjährige BVF-Symposium, das am 14. November 2019 in Würzburg stattgefunden hat, stand ganz im Zeichen der Energiewende. Über 90 Teilnehmer aus der Heizungsbranche sind der Einladung des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) gefolgt und haben sich über…
BVF e.V. mit neuer Richtlinienreihe: Grundlagen und Möglichkeiten beim Kühlen und Heizen mit Deckensystemen
Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen Informationen für den Einsatz von Kühl- und Heizdeckensystemen. Mit…
Forderung der Gebäude-Allianz: Steuerförderung für energetische Gebäudemodernisierung muss auf den Weg gebracht werden!
Offener Brief der Gebäude-Allianz an die Ministerpräsidenten sowie Bau- und Finanzressorts der Länder: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin, seit 2011 diskutieren Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat die Einführung einer steuerlichen Fördermöglichkeit für energetische Gebäudemodernisierungen. Auch im aktuellen Koalitionsvertrag…