Neuer BVF Informationsdienst – Schulungsunterlage für die fachgerechte Montage wasserbasierter Fußbodenheizungen!

Schulungsunterlage für die fachgerechte Montage wasserbasierter FußbodenheizungenFür die Koordination und die Qualität der Ausführung beheizter und gekühlter Fußbodenheizungen hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. den neuen Informationsdienst „Schulungsunterlage für die fachgerechte Montage wasserbasierter Fußbodenheizungen“ erstellt. Diese Schulungsunterlage bildet die Grundlage zur qualifizierten Schulung von Monteuren und Verlegern für Fußbodenheizungen und soll eine reibungslose Installations- und Betriebsphase der gesamten Fußbodenkonstruktion ermöglichen.

Bereits seit vielen Jahren hat die BVF-Schnittstellenkoordination den Status einer allgemein anerkannten Regel der Technik im Bereich der Planung und Ausführung von Flächenheiz- und -kühlsystemen. Nun hat der BVF eV speziell für die Montagephase ein weiteres knapp 50 Seiten umfassendes Dokument erstellt, um die Qualität der Montage von Fußbodenheizsystemen zu verbessern und eine störungsfreie Betriebsphase zu gewährleisten. Das Dokument dient als Schulungsunterlage für Monteure und Verlegebetriebe. Gegen eine Schutzgebühr von 150 € können interessierte Unternehmen die Unterlage sowie damit verbunden ein jährliches Update über info@flaechenheizung.de erwerben. Schulen und überbetriebliche Ausbildungsstätten erhalten die Schulungsunterlage gegen einen entsprechenden Nachweis kostenfrei.

Welche Inhalte sind in dieser Schulungsunterlage?

Die Schulungsunterlage richtet sich an Monteure und Verlegefirmen und bietet eine detaillierte Anleitung zur fachgerechten Montage von wasserbasierten Fußbodenheizungen. In 23 Kapiteln vermittelt sie praxisnahe Kenntnisse von der Planung bis zur Dokumentation und bleibt durch viele Bilder und Tipps leicht verständlich.

Das Dokument behandelt wichtige Themen wie die Auswahl geeigneter Materialien, die korrekte Anordnung der Heizschlangen sowie die Einhaltung von Standards und gesetzlichen Vorgaben. Durch anschauliche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird sichergestellt, dass die Monteure die erforderlichen Fähigkeiten erwerben, um qualitativ hochwertige Installationen durchzuführen. Ziel ist es, die Effizienz der Heizsysteme zu maximieren und die Zufriedenheit der Kunden zu steigern.

Durch speziell hervorgehobene Hinweise und Praxistipps werden besonders zu beachtende Informationen hervorgehoben und erschließen sich dem Leser der Schulungsunterlage direkt.

Für mehr Sicherheit und Qualität auf den Baustellen

Durch die Einhaltung einheitlicher Standards auf der Baustelle sowie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen können Ausführungsfehler vermieden werden und neue Mitarbeiter besser und schneller eingearbeitet werden. Siehe zum Beispiel das Thema ‚Abdichtung-Randdämmstreifen‘:

Zudem kommen in der Schulungsunterlage sowohl die bewährten Protokolle aus der Schnittstellenkoordination für die Baustellendokumentation zur Anwendung, als auch ein Projektbericht.

Fazit:

Diese Schulungsunterlage zur fachgerechten Montage von Fußbodenheizungen vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Tipps für eine sachgemäße Verlegung von wasserbasierten Fußbodenheizungen.

Durch anschauliche Beispiele und Anleitungen wird sichergestellt, dass die Monteure und Verleger die erforderlichen Fähigkeiten erwerben, um qualitativ hochwertige Installationen durchzuführen. So wird gewährleistet, dass sich die Nutzer und Bewohner der Gebäude sich auch in den nächsten Jahren an der thermischen Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz einer optimal geplanten und installierten Flächenheizung und Flächenkühlung erfreuen können.

 

Sie haben Interesse an der Schulungsunterlage? Dann senden Sie uns eine Email an info@flaechenheizung.de inkl. Rechnungsempfänger oder im Falle von überbetrieblichen Ausbildungs- und Schulungsorganisationen inkl. eines entsprechenden Nachweises.

An den Anfang scrollen